Kulturkirche 2018
Datum | Titel | Details | Mitwirkende | Plakat | Programm |
---|---|---|---|---|---|
24.2.2018 11.00 Uhr Melanchthon |
Klavier-Matinée |
Mit Werken von Franz Liszt, Sergei Rachmaninow und Frédéric Chopin |
Gulnara Karimova, Klavier |
![]() |
Flyer 1/2018 [4.151 KB] |
16.3.2018 19.00 Uhr Melanchthon |
Ein nicht wohltemperiertes Universum. |
Die 24 Präludien und Fugen von Dmitrij Schostakowitsch. Vortrag mit Musikbeispielen. |
Maja Zak |
![]() |
|
15.4.2018 17.00 Uhr Melanchthon |
Orgel plus Musik zu Geschichten des Alten Testaments |
Mit Werken von Johann Sebastian Bach, Jehan Alain, Eugen Poliak und Petr Eben |
Maja Zak, Orgel; Julia Poliak, Flöte; Eugen Poliak, Klarinette |
![]() |
|
13.5.2018 17.00 Uhr Melanchthon |
Harfenzauber und Flötenklang |
Mit Werken von Gabriel Fauré, Nino Rota, Bernard Andrés u.a. |
Christoph Bruckmann, Flöte Natascha Ziegler, Harfe |
![]() |
|
24.6.2018 17.00 Uhr, Trinitatis |
Sommer-Jazz |
Mit der Sängerin Debra C. Burton und dem Gitarristen Alexander Buzina |
![]() |
||
1.7.2018 17.00 Uhr Melanchthon |
Jazz-Time | Swingende Klänge mit dem Tilo-Bunnies-Trio | Tilo Bunnies – Klavier; Nico Brandenburg – Bass; Tim Heinz – Schlagzeug |
![]() |
|
23.9.2018 17.00 Uhr, Melanchthon |
Kammermusik des Barock Triosonaten für zwei Flöten und Basso Continuo |
Werke von Georg Philipp Telemann, Johann Adolf Hasse, Jakob Friedrich Kleinknecht |
Miho Shirai, Traversflöte Zsuzsa Csige, Traversflöte Niklas Heineke, Cembalo |
![]() |
|
24.11.2018 17.00 Uhr Melanchthon |
Wachet auf! Drei Kantaten aus drei Jahrhunderten |
Johann Sebastian Bach: „Wachet auf ruft uns die Stimme“, BWV 140 / Felix Mendelssohn-Bartholdy: „ Wer nun den lieben Gott lässt walten“, MWV A 7 / Matthias Nagel: „Ich bin vergnügt, erlöst, befreit“ |
O-Ton, Vox Humana, Cave Cantum, Camerata instrumentale, Solisten Musikalische Leitung; Maja Zak |
![]() |
|
16.12.2018 17.00 Uhr Trinitatis |
Das Geschenk der Weisen |
Besinnliches, Heiteres und Musikalisches zur Weihnachtszeit |
Samir Kandil, Rezitation Christoph Bruckmann und Jan Stoll, Flöte Ulrich Leykam, Cembalo |
![]() |
|