Kulturkirche 2017
Datum | Titel | Details | Mitwirkende | Plakat | Programm |
---|---|---|---|---|---|
22.1.2017 17.00 Uhr Melanchthon |
Martin Palmeri: Misa Tango | Eine Messvertonung für Mezzo-Sopran, gemischten Chor, Bandoneon, Klavier und Streicher |
Chöre O-Ton und Vox Humana Stephan Langenberg, Bandoneon Laura Cabiria, Mezzosopran Renata Misitova, Klavier Ein Streichensemble Gesamtleitung. Maja Zak |
![]() |
Flyer 1/2017 [4.026 KB] |
19.2.2017 17.00 Uhr Melanchthon |
Jazz-Time |
Swingende Klänge mit dem Tilo-Bunnies-Trio |
Tilo Bunnies, Klavier; Tim Heinz, Schlagzeug; Raph Kleine-Tebbe, Kontrabass |
![]() |
|
19.03.2017 17.00 Uhr Melanchthon |
Klavierkonzert |
Franz Liszt: Sonate für Klavier in h-Moll Sergej Prokofjew: Sonate Nr. 7, B-Dur |
Gulnara Karimova, Klavier |
![]() |
|
23.4.2017 17.00 Uhr Melanchthon |
Orgelkonzert |
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1. Orgelsonate), Cesar Franck (erster Choral aus „Trois Chorals“) u.a. |
Maja Zack an der Karl-Schuke-Orgel |
![]() |
|
14.5.2017 17.00 Uhr Melanchthon |
„Das bezauberndste Lied ist das der Liebenden“ |
Lieder für Sopran, Querflöte und Klavier von Camille Saint-Saëns, Andre Caplet u.a. |
Charlotte Schäfer, Sopran; Michael Preiser, Klavier; Christoph Bruckmann, Flöte |
![]() |
|
27.5.2017 17.00 Uhr Melanchthon |
Gloria in excelsis deo |
Eine deutsch-französische Begegnung mit festlicher Chormusik von Rutter, Rheinberger, Mendelssohn, Duruflé, Poulenc und Fauré |
Ratinger Kammerchor, Chor Ars Vocalis (aus Cannes, Frankreich), sowie das RheinRuhrBrassEnsemble Leitung: MD Dominikus Burghardt und Florence Daly (aus Cannes, Frankreich) |
![]() |
|
02.7.2017 17.00 Uhr Melanchthon |
Tour de Bach |
Sechs Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach (BWV 1007 bis 1012). Eine Gipfelbesteigung in drei Etappen, inklusive zweier Pausen mit Wein und Häppchen. |
Stephan Schrader, Violoncello |
![]() |
|
03.9.2017 17.00 Uhr Trinitatis |
„Bist du sicher, Martinus? |
Die Tischreden der Katharina Luther, geborene von Bora. Von Christine Brückner. Mit Musik aus der Zeit Martin und Katharina Luthers. |
Sonja Nicolai, Rezitation Michael Dücker, Laute |
![]() |
Flyer 2/2017 [3.853 KB] |
18.10.2017 19.30 Uhr Melanchthon |
Faust (go go) |
Von Johann Wolfgang von Goethe. Regie: Robert Lehniger / Bühne und Kostüm: Irina Schicketanz Musik: Daniel Murena Dramaturgie: Beret Evensen Theaterpädagogik: Thiemo Hackel |
Faust: Torben Kessler / Mephistopheles: Stefan Gorski / Margarete, Hexe: Cennet Rüya Voß / Wagner, Kater: Valentin Thiemo Schwarz / Hexe, Helena, Marthe Schwerdtlein: Lieschen Anya Fischer |
![]() |
|
22.10.2017 17.00 Uhr Melanchthon |
Bert Gerresheim - Ein Bildhauerleben |
Der Bildhauer trifft seinen Biografen |
Eine Talk-Lesung mit Bert Gerresheim und Michael Kerst. Musikalische Umrahmung: Christoph Bruckmann und Ulrich Leykam |
![]() |
|
12.11.2017 17.00 Uhr Melanchthon |
Soll´n wir sie lieben, diese Welt, Soll´n wir sie lieben? |
Eine musikalisch-literarisch-theatrale Solo-Performance | Von und mit dem Schauspieler und Liedermacher Matthias Fuhrmeister |
![]() |
|
17.12.2017 17.00 Uhr Trinitatis |
Weihnachten bringt alles durcheinander. |
Geschichten, Gedichte und Musik zur Weihnachtszeit (neues Programm 2017). |
Samir Kandil, Rezitation. Christoph Bruckmann und Jan Stoll, Flöte; Yalu Chen, Violoncello |
![]() |